Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Kinder- und Jugendbuchwochen in der Grundschule Hoisdorf

Verflixt und Zug fährt weg - Übersetzt von Katrin Frey

Endlich Ferien! 

Familie Praat fährt nach Italien, und von Anfang an läuft alles schief: Mama verpasst den Nachtzug, als sie sich auf dem Hamburger Hauptbahnhof noch schnell eine Zeitschrift kaufen will. Jetzt sitzen Papa, Aron und Anna alleine im Abteil. 

Was machen sie bloß ohne Mama? Sie hat die Zugtickets und das ganze Geld. Und sie ist die Einzige aus der Familie, die Deutsch und Italienisch spricht. 

Doch Not macht erfinderisch. Zum Glück spricht Papa die ominöse Landstreichersprache.

"Entensprung" und "Pupsdrachen"

Katrin Frey hat ihr Programm “Verflixt und Zug fährt weg” mit den ersten Klassen der Grundschule Hoisdorf durchgeführt.

Als Literaturübersetzerin ist Katrin Frey Herausforderungen gewöhnt:

“Die Herausforderung, aber auch das besondere Vergnügen beim Übersetzen bestand darin, die Landstreichersprache zu übersetzen.”

Huscha guscha frau frau! - Und wie übersetzt man das schwedische Wort für Fischblech, das in dieser Familie Entschuldigung bedeutet?

Erstmal gemütlich machen

Bevor es losging, haben es sich die Kinder auf dem Teppich gemütlich gemacht.

“Das verstehen wir doch gar nicht!”

Der Anfang gestaltete sich schwierig, lies Katrin den Kindern das Buch doch tatsächlich auf schwedisch vor!

Doch schnell protestierten die Kinder: “Das verstehen wir doch gar nicht!” 

Es kam zu einem interessanten Austausch zu den verschiedenen Sprachen, die die Kinder kannten und teilweise auch zu Hause sprechen.

Es wurde viel gelacht!

Die Kinder kamen auch zwischen dem Vorlesen (endlich auf Deutsch) immer wieder zu Wort.

Katrin ist auf die Schwierigkeiten beim Übersetzen des Buches eingegangen und hat den Kindern neben dem Buch auch das Berufsfeld einer Übersetzerin näher gebracht.

Die Erstklässler hatten mit dem humorvollen Buch sichtlich Spaß, es wurde herzhaft gelacht!