Autorenlesung in der Grundschule Hoisbüttel
Liebe Leserinnen und Leser,
zum 36. Mal finden zurzeit in Schleswig-Holstein die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Bei diesen handelt es sich um ein Projekt im Rahmen der Leseförderung, das von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein koordinert wird. Landesweit finden in diesen Wochen in Büchereien, Schulen und Kindergärten Autorenlesungen und andere Veranstaltungen rund um das Lesen und Schreiben statt.
Auch wir haben mitgemacht und zusammen mit der Grundschule Hoisbüttel in Ammersbek-Lottbek eine Lesung organisiert. Am 19.11. kam der Kinderbuchautor Ulf Blanck in die Schule und las den Kindern aus seinem Buch "Schrottplatz in Gefahr" der Reihe "Die drei ??? kids" vor. Zwischendurch durften die Kinder aktiv werden und beispielsweise Fingerabdrücke sichern und Schlösser öffnen. Zum Schluss durften die Kinder Fragen stellen und bekamen Autogramme.
Die Veranstaltung hat allen viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Blanck für diesen spannenden Vormittag!
Neue Möglichkeit beim Stöbern im Online-Katalog
Liebe Leserinnen und Leser,
bestimmt kennen Sie die Möglichkeit, online im Katalog der Fahrbücherei 11 oder auch im Zentralkatalog zu stöbern und sich Medien von zuhause aus vorzumerken.
Im Katalog der Fahrbücherei 11 finden Sie ab heute außerdem von uns zusammengestellte Listen, wie z.B. alle in der F11 vorhandenen Tonies oder alle neueren Krimis. So können Sie noch gezielter nach Medien suchen, die Sie interessieren. Die Listen können im linken oberen Bereich der Startseite des Kataloges aufgerufen werden.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
Ihr Team der F11
Blind-Date Aktion vorerst beendet
Liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie wissen, wurde in den letzten drei Wochen im Bücherbus die Aktion "Blind Date mit einem Buch" durchgeführt. Dabei konnten Sie in Geschenkpapier verpackte Bücher ausleihen, um sich zuhause überraschen zu lassen und eventuell neue Vorlieben zu entdecken.
Viele Leser haben dieses Angebot gern angenommen und so werden wir diese Aktion bestimmt wiederholen! Vorerst ist sie jedoch beendet.
In nächster Zeit können Sie sich stattdessen beispielsweise auf unsere Weihnachts-Geschenkaktion und eine neue Ausstellung freuen.
Weiterhin viel Spaß bei uns wünscht Ihnen
Ihr Team der F11
LeseLachmöwe landet im Kindergarten Rümpel
Liebe Leserinnen und Leser,
die Fahrbücherei Kreis Stormarn nimmt zurzeit an einem Sprach- und Leseförderungsprojekt für Kindergärten teil:
Am 02.09.19 bekam der Kindergarten Rümpel von der Fahrbücherei Kreis Stormarn und der Sparkasse Holstein eine sogenannte „LeseLachmöwe“. Bei dieser handelt es sich um eine Sammlung von handgefertigten Stofftaschen, in denen sich verschiedene Bilderbücher sowie pädagogisches Begleitmaterial befinden. Außerdem liegt ein Reisetagebuch für die Erzieher*innen bei, in dem sie ihre Eindrücke während der dreimonatigen Arbeit mit der LeseLachmöwe notieren können.
Die LeseLachmöwe ist ein Projekt zur Sprach- und Leseförderung unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther, das auf Initiative der schleswig-holsteinischen Sparkassen von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein entwickelt wurde und nun landesweit in Kindergärten und Familien durchgeführt wird. Finanziert wird das Projekt von den Sparkassen in Schleswig-Holstein.
Die Taschen, in denen die Bücher und das Begleitmaterial stecken, sind dafür gedacht, von den Kindern mit nach Hause genommen zu werden. So kann die Beschäftigung mit Büchern auch in den Familienalltag der Kinder eingebunden werden.
Die Fahrbücherei Kreis Stormarn wünscht dem Kindergarten Rümpel viel Spaß mit der LeseLachmöwe und bedankt sich bei den Sparkassen für die Unterstützung!
Erzieher*innen und Kinder des Kindergartens Rümpel mit der LeseLachmöwe. Rechts hinten im Bild, v.l.n.r: Katrin Spohrer (Fahrbüchereileiterin), Michael Kirchhoff (Fahrbüchereifahrer), Oliver Ruddigkeit (Sparkasse Holstein)