Logo
Fahrbücherei 11 im Kreis Stormarn
   
  • Startseite
  • Leserkonto / Katalog der Fahrbücherei
    • Hilfe: Vormerken von zu Hause aus
  • Onleihe
  • Zentralkatalog (Fernleihe)
    • Hilfe: Fernleihbestellung von zu Hause aus
  • Fahrplan
    • Fahrplan, OrtsübersichtFahrplan, Ortsübersicht
    • Fahrplan, DatumsübersichtFahrplan, Datumsübersicht
  • Kontakt und Erreichbarkeit
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Angebot der Fahrbücherei
  • Wissensboxen für den Unterricht
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Gebührenordnung ab 10.08.20
  • Unsere Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie
  • Sonderfahrplan für Lieferservice
  • Jahresbericht 2020
   

FerienLeseClub

Liebe Leserinnen und Leser,

über die Sommerferien haben einige Schüler*innen der Grundschule Mollhagen im Rahmen des FerienLeseClubs (FLC) fleißig Bücher gelesen.

Der FLC ist ein Leseförderprojekt, das Kinder zum Lesen während der Sommerferien motivieren soll. Die Kinder lesen dabei Bücher, die sie sich vor den Ferien im Bücherbus ausgesucht haben, und malen zu jedem gelesenen Buch ein Bild bzw. schreiben einen Satz dazu in einem Logbuch auf (z.B., was ihnen an dem Buch gefallen hat). Wenn sie nach den Ferien ihr Logbuch bei uns vorzeigen, erhalten sie ein Zertifikat für ihre Leseleistung.

Von der Grundschule Mollhagen haben 51 Kinder an dem Projekt teilgenommen. Einige davon haben heute bereits ihr Lesezertifikat erhalten.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme und über die schönen Bilder und durchdachten Anmerkungen, die wir in den Logbüchern gesehen haben!

Das Team vom Bücherbus

40 Jahre Fahrbücherei Kreis Stormarn

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern, am 26. Juni, wurde in der Grundschule Bargfeld-Stegen das 40-jährige Jubiläum der Fahrbücherei Kreis Stormarn gefeiert. Tatsächlich bringt der Bücherbus schon seit vier Jahrzehnten Bücher, Zeitschriften und AV-Medien in die Dörfer.

Die Schule hat bei der Feier maßgeblich zum Programm beigetragen: Nach verschiedenen Grußworten trugen zwei Musikklassen für die rund 30 Gäste Musikstücke vor, die sie zuvor einstudiert hatten. Außerdem hatte die gesamte Schule im Vorfeld einen Lesezeichen-Bastel-Wettbewerb durchgeführt. Die Preisverleihung für diesen Wettbewerb fand im Anschluss an die Musikaufführung statt. Da die Lesezeichen allesamt sehr kreativ gestaltet waren und es kaum möglich war, sich für wenige Sieger zu entscheiden, gewannen alle Schüler gleichermaßen und konnten sich über das Spiel „Story Cubes“ für ihre Klassen sowie über Süßigkeiten freuen.
Nach der Preisverleihung trafen sich die Gäste, zu denen Politiker, Kollegen und verschiedene Leser gehörten, zu einem gemütlichen Brunch.

Die Feier hat uns allen viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten vierzig Jahre mit Ihnen!

Foto: v.l.n.r: Ole Riepert (Fahrer), Katrin Spohrer (Bibliothekarin), Diana Krallinger (Innendienstkraft), Frank Stiller (Bibliothekar / Gründer), Frederike Harder (Bibliothekarin), Sena Fedorec (Raumpflegerin)

Ihr Team vom Bücherbus

Schatzsucher im Bücherbus

Liebe Leserinnen und Leser,

am vergangenen Freitag, den 21.Juni, ging es abends im Bücherbus noch einmal hoch her: Katrin Spohrer und ihr Kollege André Frahm trugen für Kinder und ihre Eltern das Bilderbuch "Leo, Dünen, Strand und mehr" als Kamishibai-Theater vor. Die Geschichte handelt von dem Jungen Leo, der beim Strandausflug mit seinen Eltern viele interessante Dinge findet - am Ende sogar einen richtigen Schatz. Und auch die Kinder durften im Anschluss einen Schatz suchen. Nach einigem Hin- und Herwenden der Schatzkarte hatten sie die zündende Idee und gruben die mit Süßigkeiten gefüllte Truhe aus dem Bilderbuchkasten aus.

Allen Beteiligten hat die Veranstaltung viel Spaß gemacht, und so war es bestimmt nicht die letzte dieser Art.

Das Team vom Bücherbus

Neu im Bücherbus: Tonies

Liebe Leserinnen und Leser,

ab sofort können Sie bei uns Tonies ausleihen!

Tonies sind kleine Figuren (s. Foto), auf denen Hörbücher oder Kinderlieder gespeichert sind. Werden sie auf eine Toniebox gestellt, spielen sie diese Inhalte ab.
Die Bedienung ist besonders einfach und kindgerecht, außerdem liegt der Toniefigur eine kurze Anleitung bei.
Probieren Sie es gern einmal aus! Voraussetzung für das Abspielen zuhause ist jedoch der Besitz einer solchen Toniebox.

Die Titel, die wir als Tonies anbieten, finden Sie bei den Kinder-CDs. Sie können sich die gewünschte Figur dann beim Bibliothekar abholen.

Viel Spaß wünscht Ihnen
Ihr Team vom Bücherbus

Seite 7 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Montag, 25. Januar 2021 Template erstellt auf Basis von LernVid.com